/content/honeywellbt/us/en/search.html

Von der Automatisierung zur Autonomie: Wie geht es weiter?

Wir erklären, wie das Technologie-Trio aus KI, maschinellem Lernen und 5G die autonome Zukunft vorantreibt

Automatisierung ist seit langem ein Eckpfeiler industrieller Abläufe und ermöglicht es Ihrem Unternehmen, Prozesse zu rationalisieren, Kosten zu senken und die Effizienz zu verbessern.

Beispiele für Automatisierung sind überall um uns herum, wie z. B. automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme, die zu einem nahtloseren Betrieb von Lagern beitragen, und Gebäude, die Automatisierungssysteme einsetzen, um Energie, Sicherheit und Komfort für die Bewohner zu verwalten.

Die nächste Grenze: Autonomie, bei der Systeme Entscheidungen und Vorschläge auf der Grundlage der Bedingungen in der Umgebung treffen können, sei es die Anpassung an eine Maschinenstörung, die Anpassung an eine unerwartete Ressourcenknappheit oder ein anderes unvorhergesehenes Problem.

Was ist das Technologie-Trifecta?

Das Technologie-Trio aus Cloud, 5G und KI ermöglicht es, Prozesse effizienter zu gestalten, Assets härter zu arbeiten und Menschen intelligenter zu arbeiten.

Nehmen wir ein Unternehmen, das mehrere miteinander verbundene Lager betreibt. So hilft das Technologie-Trifecta:

  • Cloud-Plattformen ermöglichen den Zugriff auf Daten und KI von überall. Auf diese Weise können Lagerleiter ihre Lagerprozesse aus der Ferne überwachen und verwalten – unabhängig davon, ob sie sich auf einem Flug oder bei einem externen Meeting befinden.
  • 5G-Netze bedeuten im Vergleich zu früheren Generationen schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten als je zuvor. Eine schnellere Verbindung ist der Schlüssel für KI-Anwendungen in industriellen Umgebungen, unabhängig davon, ob es sich um autonome Roboter oder Geräte handelt, die eine vorausschauende Wartung durchführen – im Wesentlichen eine ständig aktive Fernüberwachung des Anlagenzustands, um Ausfallzeiten zu vermeiden.
  • Die Cloud verarbeitet diese Daten dann mithilfe von KI-Modellen, um Erkenntnisse und Maßnahmen in Echtzeit zu liefern, z. B. dass ein Förderband in der nächsten Woche aufgrund langsamerer Geschwindigkeiten als üblich repariert werden muss.

Das Technologie-Trifecta: Mitarbeiter befähigen und Autonomie ermöglichen

Diese Fortschritte gehen über Prozesse und Systeme hinaus, indem sie die Mitarbeiter in die Lage versetzen, intelligentere Entscheidungen zu treffen und Herausforderungen mit Zuversicht zu lösen. KI-Tools können beispielsweise dabei helfen, "Generationenwissen" zu erfassen, so dass Aufgaben, die einst jahrelanges Fachwissen erforderten, jetzt von Systemen unterstützt werden, die die Mitarbeiter Schritt für Schritt anleiten. Weniger erfahrene Mitarbeiter können sich auf diese Erkenntnisse verlassen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

Dank der Cloud-Konnektivität sind diese Echtzeitinformationen an allen Standorten sofort zugänglich, sodass Manager und Mitarbeiter an vorderster Front über wichtige Daten und Aktualisierungen auf dem Laufenden bleiben. Gleichzeitig stellen die hohen Geschwindigkeiten und die geringe Latenz von 5G sicher, dass Erkenntnisse rechtzeitig eintreffen, um potenzielle Probleme zu lösen – sei es in einer einzelnen Einrichtung oder an mehreren Standorten – und so die Zusammenarbeit und Schulung der Mitarbeiter effektiv zu optimieren.

Innovationen in der Automatisierung signalisieren einen signifikanten Wandel, der in allen Branchen stattfindet. Der Fortschritt geschieht Schritt für Schritt, wobei jede Stufe die Grundlage für die nächste bildet.

Lesen Sie mehr: Erfahren Sie in seinem jüngsten Fortune-Artikel die Perspektive unseres Chairman und CEO Vimal Kapur über das Technologie-Trio und den Übergang von der Automatisierung zur Autonomie.

Natürlich findet Transformation nicht in einem Vakuum statt. Partnerschaften und Zusammenarbeit zwischen Technologieanbietern, Integratoren und Endanwendern spielen eine wichtige Rolle bei der Umsetzung des Dreiergespanns in maßgeschneiderte Lösungen.  

Der Industriesektor befindet sich an einem Wendepunkt, an dem fortschrittlichere Systeme und Werkzeuge eingeführt werden müssen, um die erforderlichen Produktionsergebnisse zu erzielen und einen widerstandsfähigeren Betrieb aufzubauen. Das Technologie-Trifecta trägt dazu bei, dass jeder Tag Ihr bester Produktionstag ist, und jeder Mitarbeiter arbeitet wie ein Experte.

Erfahren Sie mehr über die Lösungen, die den Weg zum autonomen Betrieb Wirklichkeit werden lassen.