Rechenzentren sind der Motor der digitalen Wirtschaft von heute. Betreiber von Hyperscale- und Colocation-Rechenzentren stehen unter einem enormen Druck, ihren Betrieb zu skalieren, um die rasant wachsende Nachfrage nach Rechenressourcen, insbesondere für HPC- und KI-Workloads, zu decken. Mit seiner Erfahrung mit erstklassigen Rechenzentren hilft Honeywell Betreibern, die Herausforderungen beim raschen Aufbau einer standardisierten globalen Infrastruktur zu meistern. Unsere bewährten Lösungen tragen dazu bei, die Betriebszeit von Anlagen zu optimieren, ihre Effizienz zu steigern, den Kohlenstoffverbrauch zu verringern und Mitarbeiter, Daten und Anlagen zu schützen.
Verbesserung von Betriebszeit und Ausfallsicherheit
Betriebszeit und Ausfallsicherheit sind das A und O von Rechenzentren. Sie müssen jede verfügbare Hilfe nutzen, um Ihre Hauptaufgabe zu erfüllen – nämlich kritische Betriebsabläufe sicherzustellen, sowie ungeplante Ausfallzeiten frühzeitig zu erkennen, zu vermeiden und zu minimieren. Unsere integrierten und offenen Framework-Lösungen tragen dazu bei, die Zuverlässigkeit kritischer Infrastruktursysteme zu verbessern und den Betrieb Ihres Rechenzentrums auf Höchstleistung zu bringen.
Optimierung der CO₂-Reduktion und Effizienz
Ein effizienter Betrieb ist für Ihr Rechenzentrum unerlässlich. Seit Jahren wenden sich Kunden an Honeywell, um die Leistung ihrer kritischen Infrastruktur zu verbessern. Dank unserer Erfahrung mit Rechenzentren sind wir in der Lage, nicht nur den End-to-End-Betrieb durch fortschrittliche Analysen proaktiv zu optimieren und verwertbare Erkenntnisse zu liefern, sondern auch die Energiekosten und den Kohlenstoffverbrauch zu verwalten. Unser breites Spektrum an Innovationen, an deren Entwicklung wir zur Lösung einiger der schwierigsten Probleme in den größten Industrien der Welt beteiligt waren, umfasst erneuerbare Kraftstoffe, intelligente Microgrids, Batteriespeichersysteme und grüne Wasserstofflösungen.
Verbesserung von Schutz und Sicherheit
Der Schutz der Mitarbeiter ist für Rechenzentrumsmanager von größter Bedeutung, ebenso wie der Schutz unersetzlicher Daten und materieller Güter. Honeywell liefert zahlreiche Lösungen, von lebenswichtigen Brandschutz- und Sicherheitssystemen bis hin zu mehrstufigen physischen Sicherheits- und Zugangskontrolltechnologien. Darüber hinaus können unsere Cybersicherheitslösungen Sie dabei unterstützen, Cyberangriffe auf die Betriebstechnologie (OT) zu verhindern, Betriebsunterbrechungen zu vermeiden und Cybersicherheitsstandards einzuhalten.
Um Ausfallzeiten in Rechenzentren zu vermeiden, sollten Technologien wie Rauchfrüherkennungssysteme, Energiespeicherlösungen, vorausschauende Wartung und redundante Infrastrukturen für Stromversorgung und Kühlung in Betracht gezogen werden. 40 % der Unternehmen haben in den letzten drei Jahren einen erheblichen, schwerwiegenden oder schwerwiegenden IT-Serviceausfall erlebt, der durch menschliches Versagen verursacht wurde, was die Notwendigkeit unterstreicht, standardisierte Verfahren und Arbeitsabläufe zu automatisieren und eine integrierte Überwachung zu nutzen, um die Betriebszeit aufrechtzuerhalten. 1
1 "Uptime Institute, Executive Summary, Annual outage analysis 2025", Mai 2025. [Abgerufen am 6. Mai 2025]
Um die richtigen Rechenzentrumslösungen für Ihr Unternehmen auszuwählen, beginnen Sie mit der Identifizierung und Bewertung von Rechenzentrumsanbietern. Es ist wichtig, über den bloßen Kauf von Einzellösungen hinauszugehen und mit einem Partner zusammenzuarbeiten, der den gesamten Projektlebenszyklus unterstützen kann, vom Design über die Integration bis hin zum laufenden Service. Suchen Sie nach einem Partner mit Erfahrung in der Integration von Systemen, um die Zuverlässigkeit zu verbessern und die Komplexität zu reduzieren, sowie mit einer Erfolgsbilanz bei der pünktlichen und budgetgerechten Durchführung von Projekten. Fragen Sie Anbieter nach Fallstudien, pünktlichen Lieferraten und Details darüber, wie Systeme im Laufe der Zeit überwacht und unterstützt werden.
Das Lifecycle-Design kann Rechenzentren dabei helfen, den Energieverbrauch und die Umweltauswirkungen zu optimieren, indem die Effizienz in jeder Phase berücksichtigt wird, von der Standortauswahl und dem Wärmemanagement bis hin zu Automatisierungslösungen und der Wiederverwendung von Abwärme. Ein Rechenzentrum mit einem gut geplanten Lebenszyklusansatz kann den CO2-Fußabdruck mit kommerziell erprobten Technologien um bis zu 69 % senken, verglichen mit herkömmlichen Designs, die sich nur auf die Minimierung der Stromverbrauchseffizienz (PUE) konzentrieren.2 Die Verbesserung der Energieeffizienz verringert nicht nur den CO2-Fußabdruck, sondern trägt auch dazu bei, die Betriebskosten zu senken und Ausfallzeiten zu vermeiden, indem die Systeme zuverlässiger laufen.
2 Honeywell, "Design for More Efficient Data Centers", März 2025. [Abgerufen am 26. August 2025]
Eine SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) ist für leistungsstarke, geschäftskritische Systeme wie die Energieinfrastruktur und das Management von Kühlanlagen in Rechenzentren konzipiert. Es bietet schnelle Reaktionszeiten und integrierte Redundanz. Ein DDC (Direct Digital Controller) eignet sich gut für unkritische HLK-Systeme, wie z. B. Büro- oder Lobbyräume, und enthält in der Regel vorgefertigte Vorlagen, um die Einrichtung zu erleichtern. Die meisten Rechenzentren profitieren von einem Hybrid-Controller-Ansatz, bei dem die Auswahl auf den spezifischen Leistungs- und Zuverlässigkeitsanforderungen der jeweiligen Anwendungsanwendung basiert.
Eine fortschrittliche Raucherkennung ist in Rechenzentren von entscheidender Bedeutung, da Systeme mit hohem Luftstrom den Rauch verdünnen können, wodurch frühe Anzeichen eines Brandes schwerer zu erkennen sind. Ohne schnelle und genaue Erkennung können selbst kleine Vorfälle schnell eskalieren und zu Geräteschäden, Datenverlusten und kostspieligen Ausfallzeiten führen. Frühwarnsysteme, wie z. B. Abgassensoren mit Lithium-Ionen-Batterien, Raucherkennung und intelligente Alarmzentralen, können eine längere Reaktionszeit bieten und so zum Schutz sensibler Infrastrukturen und zur Aufrechterhaltung der Betriebszeit beitragen.
Wir lösen einige Ihrer größten Herausforderungen in den Bereichen Automatisierung, Luftfahrt und Energiewende.
Automatisierung
Lösungen, die dazu beitragen, die Zuverlässigkeit der Infrastruktur kritischer Rechenzentren zu verbessern, Ausfallzeiten zu vermeiden und die Ausfallsicherheit zu erhöhen.
Zukunft der Luftfahrt
Lösungen, die das Reisen sicherer, intelligenter und effizienter machen – von der Startbahn bis zum Cockpit.
Energiewende
Lösungen, die den Wechsel zu effizienteren Energiequellen beschleunigen und die Verbrauchs- und Reporting-Software für das Kohlenstoff- und Emissionsmanagement optimieren.
Unterstützt wird dies durch unsere digitalen Lösungen und technologischen Innovationen wie Honeywell Forge.
Spezialisierte KI für schnelles Onboarding und betriebliche Effizienz.
Browserbasierte, personenorientierte Anwendungen, die zu echten Geschäftsergebnissen führen.
Einbindung von Anlagen mehrerer Anbieter in ein gemeinsames Aufzeichnungssystem.
Honeywell hat sich auf OT-spezifische Cybersicherheitsdienste und -produkte spezialisiert, die zur Eindämmung von Bedrohungen und zur Einhaltung von Vorschriften beitragen.
1 Uptime Institute, „2022 Outage Analysis“, 2022. [Zugriff am 19. Dezember 2024]